Fahrplan vom 06.02.2019- Bus fährt jeden Mittwoch
AN | AB | |
Franz-Lehmann-Str. (ehemals Netto Parkplatz) | 9.00 | 9.03 |
Seniorenwohnen, Am Langen Bürgel 20 | 9.05 | 9.08 |
Kaufhalle „Lidl“ Behindertenparkplatz | 9.11 | 9.14 |
Netto Bahnhofstraße | 9.15 | 9.18 |
Behindertenparklatz gegenüber „KIK“ | 9.20 | 9.23 |
Bachstraße „Nahkauf“ (ehemals REWE) | 9.25 | 9.28 |
Parnitzberg 25 | 9.35 | 9.37 |
Kreuzung Parnitzberg –Fritz-Ebert-Str. | 9.40 | 9.43 |
Bibraer Landstr. E-Werk | 9.48 | 9.50 |
Zweirad Seifert | 9.53 | 9.55 |
Friedhof- Ecke Friedensstraße | 9.57 | 10.00 |
Karl-Liebknecht-Platz (hinter Tempo 20-Schild) | 10.03 | 10.05 |
Kahla Markt (über Roßstrasse) | 10.07 | 10.10 |
Parkplatz KIK, Penny, USW. | 10.15 |
Bundesfreiwilligendienst im Verein für Behinderte
Kahla e.V.
Einfach mal rauskommen und die Natur erkunden – das geht auch mit Rollator oder im Rollstuhl. Der Behinderten Verein und seine Mitglieder bieten seit 28 Jahren Abwechslung für einsame Senioren und behinderte Menschen, die sonst nicht mehr am kulturellen Leben teilnehmen können. „Wir wollen diese Menschen aus der Isolation herausholen“, betont Michael Gäbler, Vorsitzender des Vereins.
Gelungner Ausflug zum Baumkronenpfad Hainich
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Behinderten Vereins Kahla e.V. und fuhren zusammen nach Schönstedt, um den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich zu besuchen. Der Baumkronenpfad Hainich ist der zweitlängste und höchste Baumkronenpfad in Deutschland. Er wurde als zweiter Baumkronenpfad Deutschlands am 26. August 2005 eröffnet. „Der Ausflug war fantastisch, man konnte mal wieder die Stadt verlassen und was anderes sehen“, sagt lächelnd Vereinsmitglied Renate Fischer. Von den Erlebnissen zehrt sie auch danach noch. „Der Abstecher zum Baumkronenpfad bleibt mir besonders in Erinnerung, das hat mich schon immer interessiert“, ergänzt Frau Fischer. Hier oben ist alles anders. Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger. Luft und Licht reiner. Die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitten durchs Blattwerk stattlicher Laubbäume bis über ihre Wipfel. Behutsam gibt der hölzerne Weg das Geheimnis der sonst unerreichbaren Baumgiganten preis. Der Baumkronenpfad schlängelt sich auf einer Länge von 530 m vom unteren Kronenbereich hinauf bis zu den Spitzen der Urwald-Baumkronen.
Glücksmomente schaffen
Bei den Behinderten und Senioren kommen die Ausflüge gut an. „Wir hatten auch oft schon Reisen, bei denen die Mitglieder gar nicht mehr heimgehen wollten“, erinnert sich Michael Gäbler. „Viele Senioren sind durch die Ausflüge richtig aufgeblüht, die vorher eher ängstlich und zurückhaltend waren“, sagt er. Für solche Glücksmomente muss viel organisiert werden. Bedanken möchte sich Gäbler bei allen, die diesen Tag unvergesslich werden ließen.
9. August 2018/0 Kommentare/in Allgemein /von Verein für Behinderte Kahla e.V.
KAHLA. Pünktlich um 14 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Vereins für Behinderte Kahla e.V., Michael Gäbler, das diesjährige Sommerfest am vergangenen Samstag. Der Einladung des Vereinsvorstands folgten 44 Mitglieder. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier, wurde bei strahlendem Sonnenschein in lockerer Atmosphäre gelacht und geplaudert. „Für viele Mitglieder einer der wenigen Höhepunkte im Jahr“, so Gäbler. Auch politischer Besuch war vertreten, Kahlas Bürgermeister Jan Schönfeld brachte zur Freude aller Anwesenden eine Kühlbox Eis mit, der ehemalige 1. Beigeordnete der Stadt Kahla, Michael Briese und René Casta vom CDU-Ortsverband Kahla waren zugegen. Gäbler informierte über den nächsten geplanten Ausflug zum Baumkronenpfad nach Hainich im September, hierzu wurden am Samstag alle Mitglieder eingeladen.
Der Verein für Behinderte Kahla e.V. wurde am 16. August 1990 gegründet, aktuell zählt der Verein 55 Mitglieder. Seit 2013 steht Michael Gäbler als Vorsitzender dem Verein vor.
Um auch künftig Sommerfeste zu veranstalten, ist der Verein auf Spenden angewiesen, jeder Euro zählt. Verein für Behinderte Kahla e.V. Volksbank Saaletal e.G. IBAN: DE 6483094454032033 2109 BIC: GENODEF1RUJ Verwendungszweck: Sommerfest 2019